Das Projekt

Die Situation löst das Projekt aus. Die Situation ist nicht nur der Standort, sondern auch die menschliche Situation. Für wen und mit welchem Team man arbeitet und vor allem die Menschen, die dort in dieser Architektur leben werden.

Architektur ist die Vertiefung eines kulturellen Moments, sie ist ein Zeitzeuge. Sie ist auch die Kunst der Synthese von vielen Parametern.

Der Unterschied zwischen guter und schlechter Architektur ist, dass man irgendwo ist. Man ist so oft nirgends. Man muss wissen, wo man ist. Vokabeln, Rhythmen, Farben und viele andere Parameter, die einen Ort qualifizieren.

Alle guten Gründe finden, warum man das eher so und nicht anders macht, hier.

Architektur ist die Folge einer Situation und eines Auftrags. Sie wird von einer Geografie, einer Geschichte, von vorhandenen Parametern, einer Begegnung und einer Kultur bestimmt.

Alle Gebäude sollten unterschiedlich sein und einer Strategie angehören, die architektonisch geprägt ist und keine Grenzen zwischen Architektur und Städtebau kennt. Man baut nicht einen Raum, man baut in einem Raum.

Glück kommt auch durch Stolz und die Aufwertung des Kontextes durch besondere Rahmungen. Der Ort schafft so Stolz und Zugehörigkeit für seine Bewohner,

Heute ist Nachhaltigkeit zu einem technischen Begriff geworden, Nullenergie.

Aber in Wirklichkeit geht es bei der Nachhaltigkeit der Architektur um die Vertiefung des Lebens, um die Schaffung von mehr Freude  am Leben. Nur dann macht es Sinn, ein Jahrhundert oder drei zu bleiben.

Das Gegenteil ist der Fall, die Gebäude sind hingeworfen, nicht einzigartig und ohne Charakter.

Die Geschichte der Architektur hat uns gezeigt, dass die Architektur durch ihre Materialität in Verbindung mit Licht selbt zum Mysterium werden kann. 

Kunst ist eine Situation, die uns mit einem Geheimnis konfrontiert, das wir wiederfinden wollen, von dem wir aber wissen, dass wir den Schlüssel nicht finden werden.

The project

The situation triggers the project. The situation is not only the location, but also the human situation. For whom and with which team you are working and, above all, the people who will live there in this architecture.

Architecture is the deepening of a cultural moment, it is a contemporary witness. It is also the art of synthesising many parameters.

The difference between good and bad architecture is ,that you are somewhere. So often you are nowhere. You have to know where you are. Vocabulary, rhythms, colours and many other parameters that qualify a place 

Find all the good reasons for doing it this way rather than another, here.

Architecture is the result of a situation and a commission. It is determined by a geography, a history, existing parameters, an encounter and a culture.

All buildings should be different and belong to a strategy that is architecturally characterised and knows no boundaries between architecture and urban planning. You don't build a space, you build in a space.

Happiness also comes through pride and the enhancement of the context through special framings. The place thus creates pride and a sense of belonging for its inhabitants.

Today, sustainability has become a technical term, zero energy.

But in reality, the sustainability of architecture is about deepening life, about creating more joy in life. Only then it does  make sense to stay a century or three.

The opposite is the case, the buildings are thrown down, not unique and without character.

The history of architecture has shown us that architecture itself can become a mystery through its materiality in combination with light.

Art is a situation that confronts us with a secret that we want to rediscover, but which we know we will not find the key to.


Zurück
Zurück

Museum der bayrischen Geschichte Regensburg

Weiter
Weiter

Einfamilenhaus in Bad Leonfelden