Lascaux

In der Geschichte der Architektur wird nie über die Höhle gesprochen. Man liest von Ägypten, von Tempeln, aber man spricht nicht von dieser Architektur der Höhle, die rein schützend ist, rein negativ. Eine Architektur, die ausgehöhlt ist, die nicht errichtet ist.

Die Höhle ist eine Architektur, die vollständig mit Darstellungen und Malereien bedeckt ist, es ist eine Gehirnarchitektur, ein Innenraum, der mit Bildern gefüllt ist.

Das Gehirn des prähistorischen Menschen begann sich eine Vorstellung von der Welt zu machen. Die Höhle mit ihren Malereien funktionierte wie eine Art geschlossene Hülle, die dem Menschen in den Höhlen half, sich eine Wirklichkeit zu imaginieren.

Die Höhle wurde genutzt um sich zu schützen und als Feedback gab die Höhle dem geschützten Bewohner ein Bewusstsein und eine Vorstellungskraft , die eine viel stärkere Waffe war als  Stoßzähne, Hörner und Panzer anderer Tiere.

Lascaux ist ein geschlossener Raum, eine Höhle.#

Lascaux

The history of architecture never talks about the cave. We read about Egypt, about temples, but there is no mention of this architecture of the cave, which is purely protective, purely negative. An architecture that is hollowed out, that is not built.

The cave is an architecture that is completely covered with representations and paintings, it is a cerebral architecture, an interior space filled with images.

The brain of prehistoric man began to visualise the world. The cave with its paintings functioned as a kind of closed shell that helped people in the caves to imagine a reality.

The cave was used to protect themselves and as a feedback the cave gave the protected inhabitant a consciousness and an imagination that was a much stronger weapon than the tusks, horns and armour of other animals.

Lascaux is an enclosed space, a cave.


Zurück
Zurück

Wohnbau Wiltz

Weiter
Weiter

Haus in den Ardennen